Jeden Montag, 16.10.-18.12.2017, 13:00-15:10 Uhr – Sendereihe zur Oktoberrevolution auf Radio Corax
Mo 16.10.2017, 19 Uhr, UT Connewitz, Leipzig
Revue – zur kritischen Einführung
Do 19.10.2017, 19 Uhr, IfZ, Leipzig
Christian Schmidt: Zur Ideengeschichte des Kommunismus.
Mi 25.10.2017, 19 Uhr, IfZ, Leipzig
Marcel Bois: Zeitgenössische Rezeption und weltweite Auswirkung der Oktoberrevolution.
Do 02.11.2017, 19 Uhr, IfZ, Leipzig
Felicita Reuschling: Kommunistka. Die Utopie der Revolution von Geschlechter-, Liebes- und Reproduktionsverhältnissen
Sa 04.11.2017, 10 Uhr, Translib. Communistisches Labor Leipzig
Lektürekurs Sassulitsch:
Linke Kritik am Bolschewismus.
Sa 04.11.2017, 20:00 Uhr, translib Leipzig – Soliabend für die Oktoberrevolution
Di 07.11.2017, 19 Uhr, IfZ, Leipzig
Felix Klopotek: Mit Marx gegen Lenin: Das Verhältnis des Rätekommunismus zur Oktoberrevolution
Di 14.11.2017, 19 Uhr, IfZ, Leipzig
Olaf Kistenmacher: „Stille Pogrome“? Judenfeindschaft in Russland nach der Oktoberrevolution
Mi 15.11.2017, 19 Uhr, IfZ, Leipzig
Philipp Eichhorn: „Wir haben einen Abgrund an Landesverrat im Lande.“ Antikommunismus als Vergesellschaftung der BRD.
Mo 20.11.2017, 19 Uhr. IfZ, Leipzig
Hannes Gießler Furlan: Von der Oktoberrevolution zum Stalinismus – die ursprüngliche Akkumulation.
Do 23.11.2017, 19 Uhr, IfZ, Leipzig
Rote Couch: Was bleibt? Oktoberevolution – Kritik – Politische Praxis?